Ausbildung
Die Mitglieder des Löschzuges können und müssen verschiedene Lehrgänge absolvieren, um die teils schwierigen Aufgaben bewältigen zu können. So werden zahlreiche Lehrgänge weitesgehend durch die Freiwilligen Feuerwehren im Kreis aber auch durch Berufsfeuerwehren und das Institut der Feuerwehr (IdF) in Münster unterrichtet.
Da es eine Vielzahl von Lehrgängen in vielen speziellen Fachrichtungen gibt, möchten wir Ihnen hier nur eine kleine Übersicht über die gebräuchlichsten geben.
Grundlehrgänge:
Modul 1 + 2
Modul 3
Modul 4
Erweiterte Lehrgänge:
Sprechfunker
Atemschutzgeräteträger
ABC Einsatz Teil A
ABC Einsatz Teil B
Maschinisten
Maschinisten Fortbildung
Drehleiter Maschinist
Laufbahnlehrgänge:
Truppführer
Feuerwehrführungslehrgänge in Münster:
F III - Gruppenführer
F IV - Zugführer
FVI - Leiter einer Feuerwehr
Sonstige:
Gerätewart
Atemschutzgerätewart
Absturzsicherung
Seminare / Fortbildungen:
Natürlich sind diese Lehrgänge nicht ausreichend um auf dem aktuellen Stand der Dinge zu bleiben. So finden regelmäßige Seminare bzw. Fortbildungen statt um das Wissen aufzufrischen und natürlich auch den neusten Innovationen anzupassen.
Weitere Informationen finden Sie...
Im Veranstatlungskatalog des Idfs: Institut der Feuerwehr - Münster
oder auf der Homepage der Feuerwehr Meerbusch